Es sollte herausgefunden werden,
wie die Regeln für Internet∙seiten
in Leichter Sprache sein müssen.
Damit Menschen mit Lern∙schwierigkeiten
die Seiten verstehen können.
Menschen mit Lern∙schwierigkeiten
haben dabei geholfen.
Sie haben Texte im Internet
in Leichter Sprache gelesen.
Und wurden gefragt,
ob sie die Texte gut verstehen.
Für diese Aufgabe haben 138
Menschen mit Lern∙schwierigkeiten
einen Frage∙bogen gemacht.
Zusammen mit 105 Menschen
ohne Lern∙schwierigkeiten.
In dem Frage∙bogen waren Fragen,
auf die man nur eine Antwort geben kann.
Zum Beispiel: Ja oder Nein.
Oder Fragen, auf die man mit einem
ganzen Satz antworten kann.
Mit den Fragen sollte herausgefunden werden:
Ob die Texte auf den Internet∙seiten gut verstanden werden.
Und ob die Texte zum Beispiel für die Arbeit wichtig sind.
Und ob das Aussehen der Internet∙seite gut ist.
Dieser erste Teil von dem Projekt ist schon fertig.